Viehschauen

Alle Informationen zu den Viehschauen

Im Herbst, wenn die Bauern mit ihren Kühen von der Alp zurückkehren, finden in Appenzell Ausserrhoden die Viehschauen statt. Dabei werden die schönsten und leistungsstärksten Kühe prämiert.

Zu den schönsten Momenten zählt der Auftakt, wenn die Bauern mit ihren Kühen den Schauplatz betreten und durch den reichlich dekorierten, hölzernen Triumpfbogen gehen. Nach vorgegebener Kategorie werden die Kühe an Latten angebunden. Das Preisgericht, bestehend aus erfahrenen Landwirten, beurteilt die Tiere nach Schönheit und Leistung und stellt sie in der richtigen Rangfolge auf. Die schönsten Tiere werden mit einem Papierblumenkranz geschmückt. An vielen Schauen dürfen auch Jungzüchter teilnehmen und ihre Geisslein zur Schau stellen.

Der Abend wird in einer lokalen Wirtschaft mit Schaukritik und Preisverteilung ausgeklinkt. Gefolgt von einem gemütlichen Fest mit Singen, Zauren und Tanz.

An manchen Viehschauen werden Führungen angeboten.

 

Testen Sie Ihr Wissen!
Kennen Sie die besonderen Begriffe, die an den Viehschauen im Appenzellerland verwendet werden? Machen Sie den Selbsttest im Viehschau-Quiz und finden Sie heraus, ob Sie das Glossar im Griff haben – oder ob Sie noch etwas dazulernen können.

Fakten

Datum Mitte September bis Mitte Oktober
Ort diverse Gemeinden im Appenzellerland
Dauer 09.00-16.00 Uhr
Teilnehmer Bauern aus dem Appenzellerland

Daten 2025

Datum Ort Zeit
23.09.2025 Herisau 08.30 Uhr
24.09.2025 Trogen 08.30 Uhr
25.09.2025 Teufen 08.30 Uhr
26.09.2025 Rehetobel 08.30 Uhr
27.09.2025 Speicher 08.30 Uhr
27.09.2025 Gais 08.30 Uhr
27.09.2025 Oberegg 08.30 Uhr
29.09.2025 Schwellbrunn 08.00 Uhr
30.09.2025 Stein AR 08.30 Uhr
30.09.2025 Schönengrund 09.30 Uhr
01.10.2025 Waldstatt 09.30 Uhr
01.10.2025 Walzenhausen 09.00 Uhr
02.10.2025 Urnäsch 09.15 Uhr
03.10.2025 Wolfhalden 08.45 Uhr
04.10.2025 Bühler 09.30 Uhr
04.10.2025 Heiden-Grub 09.30 Uhr
04.10.2025 Hundwil 08.30 Uhr

Daten 2025

Viehschauen im Appenzellerland