Unterwegs auf Hügeln über dem Bodensee

Einst war Walzenhausen ein weitum bekannter Luftkurort; in den Jahren um die Wende zum 20. Jahrhundert entstanden Gasthäuser, Pensionen und Hotels. In diese Zeit fiel auch der Bau der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen, die ursprünglich mit Wasserkraft betrieben und 1958 zu einer elektrischen Zahnradbahn umgebaut wurde. Die Bahn gibt es heute noch. Und ebenso die «Rheinburg», die einst Hotel war und 1995 zur Klinik für Rehabilitation wurde. Touristisch hat das Dorf zwar an Bedeutung verloren, dank der Lage hoch über dem Bodensee und Rheintal verfügt die Gemeinde aber über ein reizvolles und abwechslungsreiches Wandernetz für Tagesausflügler. Themenwege vermitteln Wissenswertes und wecken den Abenteuertrieb. Bei Familien beliebt ist der Witzweg, der von Walzenhausen nach Heiden führt. Da sind nicht nur Bewegung und Aussicht garantiert, es kann auch herzhaft gelacht werden.

Bild und Text: Jolanda Spengler

Tourinfos

2:30 h

400 m

400 m

leicht bis mittel

8.5 km

M

nicht präpariert

Strecke

Walzenhausen Bahnhof - Rosenberg - Lachen - Gerschwendi - Sonder - Hostet - Walzenhausen

P

Kartenmaterial

Gut zu wissen

  • Mit der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen oder dem Postauto nach Walzenhausen, Bahnhof
  • Parkplätze sind beim Bahnhof, Walzenhausen verfügbar