Emma Kunz Pfad

Zum Andenken an die vielseitig begabte Frau wurde in Waldstatt der EMMA KUNZ PFAD erstellt.

Entlang des Wanderweges vom Dorfbrunnen bis zum idyllisch gelegenen Weiher im Bad Säntisblick wird ihr Wirken an fünf Stationen präsentiert. Jede Station beinhaltet ein Thema. Die Besucher sind eingeladen, die Bilder auf sich wirken zu lassen und dabei Erstaunliches zu entdecken. Ein Audio-Guide liefert die Informationen dazu.

Beim Thema Heilung diente das Werk Nr. 393 von Emma Kunz als Vorlage für die Umsetzung in einen begehbaren dreidimensionalen Holzpavillon, gestaltet und entwickelt vom Waldstätter Holzbaupionier Hermann Blumer.

Gut zu wissen

Führungen für Gruppen sind auf Anfrage sind möglich.

Tourinfos

0:20 h

40 m

64 m

leicht

0.8 km

Strecke

Waldstatt, Dorfbrunnen - Emma Kunz Haus - Holz Pavillon - Bad Säntisblick beim Weiher

P

Kartenmaterial

Gut zu wissen

  • Der Pfad wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Emma Kunz Zentrum in Würenlos entwickelt.
  • Über einen QR Code ist der Weg als Hörpfad begehbar.