Weissküferei, Drechslerei und Pferdefahrten Werner Stauffacher
Seit 1987 führen Werner und Jolanda Stauffacher im toggenburgischen Nesslau eine Weissküferei & Drechslerei, zuerst im Sidwald und seit 1997 im Riet, Ennetbühl. Zusammen mit Sämi Frick aus Urnäsch bietet Werner Stauffacher zudem Pferdefahrten mit historischen Postkutschen über die Schwägalp an.
Die Weissküferei ist ein typisches Handwerk des Bauernstands. Auch wenn inzwischen mancher Alltagsgegenstand aus Aluminium und Chromstahl besteht, insbesondere auf der Alp kommt nach wie vor hölzernes Senngeschirr zum Einsatz. So hat bei der Alpfahrt das Mitführen eines Lediwagens mit eben diesen Gerätschaften Tradition.
Zu den Produkten aus dem Haus Stauffacher gehören auch Zier- und Geschenkartikel und Gedrechseltes. Neben der Werkstatt ist ein Verkaufsladen eingerichtet. Und es werden auf Voranmeldung Führung durch die Weissküferei angeboten.
Übrigens: Stauffachers Betrieb ist aktuell der einzige in der Schweiz, in welchem ein Weissküfer-Lernender ausgebildet wird.
Auf Anmeldung können Gäste auch gerne selber das Handwerk ausprobieren und ein Brettli verzieren.
Zu den Produkten aus dem Haus Stauffacher gehören auch Zier- und Geschenkartikel und Gedrechseltes. Neben der Werkstatt ist ein Verkaufsladen eingerichtet. Und es werden auf Voranmeldung Führung durch die Weissküferei angeboten.
Übrigens: Stauffachers Betrieb ist aktuell der einzige in der Schweiz, in welchem ein Weissküfer-Lernender ausgebildet wird.
Auf Anmeldung können Gäste auch gerne selber das Handwerk ausprobieren und ein Brettli verzieren.